Sparweltmeister
Wenn Wärme für Heizung und Warmwasserbereitung erzeugt wird, ging, bei bisherigen Heizungen, stets ein großer Teil der eingesetzten Energie verloren. Das hat sich stark verändert.
Ein Gas-Brennwertkessel erreicht einen Norm-Nutzungsgrad von bis zu 109%. Das schont sowohl den Geldbeutel als auch die Umwelt.
Gas-Brennwertheizungen können selbst Wärme, die “versteckt” im Wasserdampf der Abgase vorhanden ist, zum grossen Teil nutzen und sie auf das Heizungswasser übertragen.
Wärme aus dem Wasserdampf
Die eingesetzte Energie kommt fast vollständig dem Heizsystem und durch niedrige Betriebskosten auch Ihrem Geldbeutel zugute. Die Brennwertkessel verfügen über Hochleistungs-Wärmetauscher,
die die Abgase bevor sie durch den Schornstein entweichen soweit abkühlen, dass der in ihnen enthaltene Wasserdampf gezielt kondensiert und die freigesetzte Kondensationswärme zusätzlich auf das Heizsystem überträgt.